Dein Hautpflege Guide für fettige Haut


Die fettige Haut produziert zu viel Talg, weshalb sie häufig auch mit Unreinheiten einhergeht. Doch warum produziert die Haut zu viel Talg?

Die Ursachen für fettige Haut sind vielfältig. Der Hauttyp ist zum Großteil genetisch vorbestimmt und hormonell bedingt. Doch können äußere Faktoren wie eine falsche Pflege oder eine Fehlernährung ebenso Auslöser sein oder die Symptome verstärken.

Du möchtest direkt mit deiner Hautpflege für fettige Haut starten?

So erkennst du fettige Haut


Für fettige Haut sind der Glanz im Gesicht und erweiterte Poren typisch. Auch Schuppungen um Augenbrauen, Nasenflügeln und um den Mund sind häufig. Nach der Gesichtsreinigung spannt die Haut, dies lässt aber in der Regel schnell nach.

Durch die erhöhte Talgproduktion kommt neigt die fettige Haut zu Unreinheiten oder sogar Akne.

Einen Hautpflege Guide für die unreine Haut findest du bald hier.

Alle Erkennungsmerkmale auf einen Blick

  • Glanz
  • große Poren
  • Mitesser
  • neigt zu Unreinheiten
  • fettige Schuppung
Frau fettige Haut
Heilerde Maske fettige Haut

Hausmittel bei fettiger Haut


Heilerde Maske

Heilerde gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen in Drogeriemärkten, unter anderem auch speziell für die Haut. Anwendung: Gib eine kleine Menge Heilerde in eine Schüssel und vermenge sie mit etwas Wasser. Anschließend mit einem sauberen Maskenpinsel auf dem Gesicht verteilen, dabei Augen- und Mundpartie aussparen. Wenn du sensible Haut hast, nimm die Maske ab, ehe sie ganz getrocknet ist.

Kosmetiktücher

Um deine Haut zu entfetten, gibt es sogenanntes Puderpapier. Alternativ kannst du auch einfach dünne Kosmetiktücher verwenden. Anwendung: Nimm ein Tuch und ziehe es vorsichtig auseinander. Tupfe anschließend glänzende Partien damit ab. Bei Bedarf gib noch etwas Puder auf die Haut für ein mattes Finish.

Dekorative Kosmetik

Mattierendes Puder nimmt den Glanz von der Haut. Dies ist natürlich nur eine vorübergehende Lösung, die jedoch hilft, sich in seiner Haut wohlzufühlen. Damit das Finish nicht cakey wird oder die Haut unter dem Make Up schuppig aussieht (fettige Schuppung), ist die richtige Pflege das A und O. Fruchtsäure Peelings verbessern die Hautstruktur und eine gute Creme bildet die ideale Basis für ein schönes Make Up. Besser als jeder Primer!

No Go's bei fettiger Haut


Die Haut austrocknen

Die Reinigung und Pflege der fettigen Haut am Morgen und am Abend ist essentiell, um überschüssigen Talg, Schmutz, Schweiß und co. zu entfernen. Jedoch ist es kontraproduktiv, harsche Reiniguns- und Pflege Produkte zu verwenden, die der Haut Feuchtigkeit entziehen. Denn jede Haut braucht Feuchtigkeit. Wie Feuchtigkeit deine Haut jung hält, erfährst du hier.

Reichhaltige Pflege

Bei der fettigen Haut gilt manchmal “weniger ist mehr”. Eine zu reichhaltige Pflege mit einem zu hohen Anteil an Fett kann zu Unreinheiten führen und den Fettglanz auf der Haut verstärken. Welche Gesichtsöle für die fettige, unreine Haut geeignet sind, erfährst du hier.

Ganz verzichten solltest du auf Silikone und Mineralöle. Beide Stoffe sind körperfremd und können die Haut nicht mit Nährstoffen versorgen.

Zucker

Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index können sich, gerade wenn man zu fettiger Haut neigt, negativ auf die Talgproduktion auswirken. Sie lassen das Insulin im Körper in die Höhe steigen. Dies fördert die Produktion androgener Hormone in der Folge die Talgproduktion angekurbelt wird. Tipp: Check Lebensmittel auf versteckte Zucker, pimp dein Wasser mit Zitrone und greif lieber zu Beeren und Obst, wenn du Lust auf Süßes hast.

Schokolade fettige Haut

Die perfekte Hautpflege Routine bei fettiger Haut


Schritt 1: Gel-Reinigung

Reinige dein Gesicht morgens und abends mit einer wasserbasierten Gel-Reinigung. Achte auf einen hautfreundlichen pH Wert von 5,5, der den natürlichen Schutzmantel der Haut erhält. Verwende keine Öl-Reinigung oder Reinigungsmilch.

Schritt 2: Fruchtsäure Peeling

Verwende 1-3 x die Woche ein Peeling mit Fruchtsäuren. Während AHAs wie Glykolsäure die Haut effektiv entschuppen und der Entstehung von Unreinheiten vorbeugen, dringt Salicylsäure in die Pore und räumt dort auf.

Schritt 3: Talgregulirendes Serum

Ein Serum versorgt deine Haut mit hochkonzentrierten Wirkstoffen. Für die fettige Haut sollten Pflegestoffe enthalten sein, die eine talgregulierend, entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend Wirkung haben wie Niacinamide.

Schritt 4: Leichte Pflege

Verwende eine wasserbasierte Nachtcreme, die nicht zu fettig ist. Als Creme-Basis eignen sich Linolsäure, Squalan und Ceramide als hauteigene Fette.

Schütze deine Haut tagsüber mit einer leichten, öl-freien Tagespflege mit UV-Filtern (LSF 30) und Antioxidantien wie Vitamin C und E.

👉 Du möchtest in Zukunft keine spannenden Inhalte zum Thema Hautpflege und Wirkstoffkosmetik verpassen? Dann abonniere doch gerne unseren kostenlosen Newsletter!
Newsletter abonnieren
×